Das Dach des Hauses prägt die Optik des gesamten Gebäudes wesentlich. Daher ist die Entscheidung der Hausbesitzer für ein Satteldach, ein Walmdach, ein Winkelwalmdach oder ein Krüppelwalmdach auf Dauer von sehr großer Bedeutung. Wir bieten Ihnen alle Dachformen in verschiedenen Ausführungen für Ihr Wohnhaus.
Seit mehr als 25 Jahren lassen wir Wohnträume Realität werden, in denen sich Menschen rundum wohlfühlen. Haus und Dach passen mit unseren raffinierten Planungen perfekt zu den Hauseigentümern. Wir übergeben Ihnen Ihr schlüsselfertiges Massivhaus mit Ihrem Wunschdach pünktlich zum vereinbarten Termin, damit Sie vom Keller bis zum Dachgeschoss Ihre Räume einrichten können.
Satteldach und Walmdach – Wohnen mit viel Komfort
Sehr beliebt in allen Regionen des Landes ist das klassische Giebeldach, dessen geneigte Dachflächen am Dachfirst aufeinandertreffen. Das Satteldach verfügt über zwei große Giebel, in denen Fenster für viel Lichteinfall sorgen können. Diese Dachform kann in zahlreichen verschiedenen Neigungen und Höhen auf das Massivhaus gesetzt werden.
Im Gegensatz zum Giebeldach ist das Walmdach auch an der Giebelseite mit schrägen Dachflächen ausgestattet. Die Dachflächen über dem Giebel werden Walm genannt. Diese Dachform kann mit First oder mit einer Spitze auf das Massivhaus gesetzt werden. Haben Sie sich für ein Massivhaus in L-Form entschieden, bieten wir Ihnen ein romantisches Winkelwalmdach für Ihr neues Haus. Diese Winkelkonstruktion gibt dem Massivhaus einen behaglichen Anblick. Das Winkelwalmdach kann mit zahlreichen verschiedenen Winkeln und Gauben exakt nach Wunsch gestaltet werden. Als Mischform bieten wir Ihnen auch das Krüppelwalmdach für Ihr Bauprojekt an. Ein Krüppelwalmdach verfügt sowohl über einen Walm als auch über einen Giebel. Viele mit Reet gedeckte Bauernhäuser in Norddeutschland haben ein Krüppelwalmdach.
Rote, schwarze und farbige Dachziegel
Viele Bauherren können die Farbe ihres Daches frei wählen. Daher bieten wir Ihnen für Ihr Dach auch die gesamte am Markt erhältliche Palette an robusten Dachziegeln an. In einigen Regionen schreiben Baugesetze die Farbauswahl der Ziegel vor. Doch auch bei der Eingrenzung der Farbwahl auf rote oder schwarze und blaue Ziegel machen wir aus Ihrem Satteldach oder Ihrem Walmdach ein echtes Schmuckstück in Ihrer neuen Wohnstraße.
Lassen Sie sich von den einzigartigen Beispielen auf unserer Homepage überraschen. Sie finden Fotos von traumhaft schönen Häusern mit rot und schwarz eingedeckten Dächern, so dass Ihnen die Entscheidung zwischen Winkelwalmdach und Satteldach nicht leichtfallen wird. Gerne erklären wir Ihnen in einem eingehenden Beratungsgespräch alle Vorzüge der verschiedenen Dachformen. In jeder Planungs- und Bauphase stehen wir Ihnen zu Fragen rund um das neue Walmdach, das Winkelwalmdach und das Krüppelwalmdach sowie das klassische Giebeldach zur Verfügung. Erzählen Sie uns von Ihren Ideen und Vorstellungen. Gemeinsam finden wir einen Weg, das Dach Ihres Hauses in der optimalen Form zu decken.
Funktionalität für die Zukunft
Alle langlebigen Dächer, die wir für Sie auf Ihr Massivhaus setzen, werden nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen gedämmt. Daher können Sie sich mit Ihrem neuen Satteldach oder dem Walmdach auf niedrige Heizungskosten freuen. Der Wohnraum des Hauses kann mit einem schönen Winkelwalmdach wesentlich erweitert werden, so dass Sie und Ihre ganze Familie Hobbyräume, Arbeitszimmer und Fitnessräume unter dem Dach nutzen können. Auch die Balkone in den langen Dachschrägen sind an sonnigen Nachmittagen sehr beliebt. Die Dächer mit dem Walm können auch Balkone und Erker sowie vorgezogene Dachgauben überdecken. Sogar getrennte Bedachungen für Anbauten in der ersten Etage im toskanischen Stil realisieren wir für Sie entsprechend der gültigen Bauordnungen. Freuen Sie sich auf die Planungsphase Ihres neuen Massivhauses mit Krüppelwalmdach, Giebeldach oder jeder anderen modernen Dachform.